Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website des DIAMEDIKUM Potsdam und den dazugehörigen Standorten in Bad Belzig, Teltow und Niemegk. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für alle Webseiten unter der Domain www.dialysezentrum-potsdam.de.
Das DIAMEDIKUM ist bemüht, seine Website im Einklang im Einklang mit den Bestimmungen des Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BbgBGG) sowie der Brandenburgischen Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BbgBITV) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Das DIAMEDIKUM arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Website-Angebote, um ihre Inhalte im digitalen Zeitalter für alle Nutzergruppen zugänglich zu machen.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Zugangsbarrieren auf unserem Internetangebot feststellen. Wir bemühen uns, die festgestellten Zugangsbarrieren schnellstmöglich abzustellen.
Die technische Überprüfung der Barrierefreiheit wurde durchgeführt von dem oben aufgeführten Unternehmen durch eine Selbstbewertung.
Diese Website ist nur teilweise mit der der harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549 (in der aktuellen Version) vereinbar. Die Unvereinbarkeiten sind in dieser Erklärung aufgeführt.
Unsere Webseite ist teilweise barrierefrei:
- Das Formular für die Kontaktaufnahme ist barrierefrei gestaltet und lässt sich per Tastatur bedienen.
- Die Website kann von Screenreadern wiedergegeben und mittels Tastaturbefehlen bedient werden.
- Wir verwenden keine Frames (Rahmenkonstruktionen).
- Das Seitenlayout ist hinsichtlich der Platzierung von Inhalten deutlich strukturiert.
- Wir verzichten auf die Verwendung von blinkenden Elementen.
- Wir verwenden keine Tabellen.
- Die Seitendarstellung ist responsiv und passt sich der jeweiligen Bildschirmgröße des genutzten Gerätes an.
- Unsere Websites sind optimiert für mobile Endgeräte; zusätzlich lassen sich angezeigte Telefonnummern und E-Mail-Adressen direkt auswählen und anrufen.
- Für die verwendeten Bilder wurden Alternativtexte hinterlegt.
- Wir nutzen veränderbare Schriftgrößen (einstellbar über das Schriftmenü Ihres Browsers).
Anmerkung zu Schriftgrößen:
In allen gängigen Browsern lässt sich die Größe der Schrift und Grafiken mithilfe der folgenden Tastenkombination anpassen:
Strg (bzw. Befehlstaste für Mac) und + (plus) oder - (minus) Taste gleichzeitig drücken
Alternativ kann die Anpassung auch über das Einstellungs-Menü des jeweiligen Browsers vorgenommen werden:
- Chrome: Dreipunkt-Menü (rechts oben) – "Zoomen"
- Edge: Dreipunkt-Menü (rechts oben) – "Zoom"
- Internet Explorer: Zahnrad-Menü (rechts oben) – "Zoom"
- Mozilla Firefox: Drei-Balken-Menü (rechts oben) – "Zoom"
- Opera: rotes Opera-Symbol (links oben) – Pfeiltasten "Zoom"
- Safari: Menüleiste "Darstellung" – "Vergrößern" oder "Verkleinern"
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist noch nicht vollständig mit den geltenden Richtlinien und Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Ziel ist es, sowohl die technische als auch die redaktionelle Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern.
Das DIAMEDIKUM Potsdam arbeitet derzeit daran, die Zugänglichkeit der Seite zu verbessern. Dafür bitten wir jedoch um etwas Geduld, da teilweise in die Programmierung der Seite eingegriffen werden muss.
Noch nicht barrierefreie Inhalte:
- Die Online-Terminbuchung (Fremdanbieter) ist nicht barrierefrei gestaltet.
- Die hinterlegten PDF-Dokumente liegen nicht in einer barrierefreien Fassung vor.
- ARIA-Attribute wurden noch nicht konsequent hinterlegt.
- Im Fließtext hinterlegte Verlinkungen unterscheiden sich nur farblich vom umgebenden Text.
- Die Kontraste von Texten und Bedienelementen sind nicht immer ausreichend.
- Einige Button und Verlinkungen verfügen noch nicht über Alternativtexte.
- Manche Listen haben nur einen Eintrag oder sind nicht korrekt ausgezeichnet.
- Die Hierarchie der Überschriften wird teilweise nicht eingehalten.
- Die Menüstruktur und Seitennavigation ist noch nicht logisch, konsistent und übersichtlich gestaltet.
- Dokument- und Formularfelder sind nicht mir Erklärungen ausgewiesen.
Diese Erklärung wurde am 31. Juli 2025 erstellt.
Sie wird in regelmäßigen Abständen auf Basis der Rechtslage überprüft und angepasst.
Feedback und Kontaktangaben
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Dann informieren Sie uns bitte. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.
Bitte senden Sie eine E-Mail mit dem Link zur betroffenen Seite an: rezepte-termine@diamedikum-potsdam.de, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
DIAMEDIKUM Potsdam
Babelsberger Str. 28
14473 Potsdam
Tel.: +49 (0) 331 7431919
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb eines Zeitraums von drei Wochen eine nicht zufriedenstellende oder keine Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit des Landes Brandenburg zur Prüfung der in der Erklärung zur Barrierefreiheit genannten Angaben und Maßnahmen wenden. Die Durchsetzungsstelle hat nach § 4 Abs. 3 BbgBITV die Aufgabe, das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf barrierefrei gestaltete Websites und mobile Anwendungen gegenüber öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg durchzusetzen.
Die Durchsetzungsstelle prüft aus formaler und inhaltlicher Sicht die Anwendbarkeit eines Durchsetzungsverfahrens und ordnet im Einzelfall eine technische Überprüfung der Website oder mobilen Anwendung bei der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg an. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Kontakt:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
des Landes Brandenburg – Landesbehindertenbeauftragte | Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S
14467 Potsdam
E-Mail: Durchsetzung.BIT@MSGIV.Brandenburg.de
Telefon: 0331/866-5048